Day: 19. Mai 2014

Einbeck in der Beckergrube

Stadtplan_A4_05_Hansemarkt_Tim_RZ.indd

(c) LTM

Da habe ich schon mal die erste Aufgabe, etwas herauszufinden: Warum heißt die Beckergrube in Lübeck Beckergrube? An diesem Standort jedenfalls ist die Hansestadt Einbeck beim Hansemarkt (Stadtplan Hansetag in Lübeck – Plan Hansemarkt) vertreten. Am Donnerstag wird der Stand im Pagodenzelt von den Mitarbeiterinnen von Einbeck Marketing sowie der Wirtschaftsförderung des Einbecker Rathauses aufgebaut.

Im illustren Kreise benachbarter Hansestädte wie Alfeld, Gronau/Leine, Buxtehude, Bockenem, Münster, Dortmund und Hameln präsentiert sich die Bier- und Fachwerkstadt, hat natürlich neben bunten Prospekten den besten Trank, den einer kennt dabei. Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Auch nicht in der Beckergrube.

Bundespräsident ohne Blitz

Bundespräsident Joachim Gauck.

Bundespräsident Joachim Gauck, hier nach seiner Wahl im März 2012 im Reichstagsgebäude.

Der erste Mann im Staate, der Bundespräsident, gibt sich die Ehre: Joachim Gauck und Daniela Schadt werden zur Eröffnungsfeier des Hansetages am Donnerstag vor dem Holstentor erwartet. Da gelten natürlich strenge Sicherheitsbestimmungen. Die strengsten wurden den Medien heute mitgeteilt: Während des Festaktes darf nicht mit Blitzen fotografiert werden. Nun gut, das lässt sich einrichten. Denn die moderne Kameratechnik von uns Medienvertretern (die übrigens vor der Veranstaltung von Sicherheitsleuten überprüft wird) benötigt nicht mehr zwingend einen Blitz.

Eine halbe Stunde ist nach dem Einmarsch der Hanse-Delegationen vorgesehen für die Eröffnungsansprachen von Bundespräsident, Ministerpräsident und Bürgermeister. Das klingt schön kompakt, angesichts einer 100-minütigen Eröffnungsveranstaltung, bei der vor allem die Musik im Vordergrund stehen wird. Und ein Feuerwerk zu den Klängen der Carmina Burana zum Abschluss. O fortuna!

 

Vorfreude

Blauer Himmel in Einbeck.

Blauer Himmel in Einbeck.

Die Lübecker scheinen einen guten Draht nach oben zu haben: Rechtzeitig zum Start in die Woche des Hansetages wird das Wetter sommerlicher, für den Hansetag am nächsten Wochenende sind Sonne und blauer Himmel angekündigt. Hier geht’s zur Wetter-Webcam live aus Lübeck.

Da steigt auch bei mir (noch) in Einbeck die Vorfreude auf eine Megaveranstaltung, zu der nach vorsichtigen Schätzungen rund 400.000 Menschen in den Mauern der Königin der Hanse, in Lübeck, erwartet werden.

Ich plane gerade mit Programmheft und Ablaufplänen „meinen“ Hansetag. Da gilt es, auszuwählen. Und Spontanität zu bewahren! Vorbereiten lässt sich vieles, planen nicht alles. Gut so 🙂