Andrea Gastager

Chillen mit Zeitsprung

Beliebt bei Besuchern: das Café Zeitsprung.

Beliebt bei Besuchern: das Café Zeitsprung.

Wer während des Hansetages mal verpusten wollte (oder ob der sommerlichen Temperaturen musste), hatte vielfältige Gelegenheiten. Eine der schönsten und eine mit Blick aufs Wahrzeichen Lübecks, das Holstentor, war die Wiese vor der Tourist-Information. Dort gab es nicht nur eine Chillout-Lounge mit roten Sparkassen-Sitzsäcken und Liegestühlen, sondern auch das Café Zeitsprung.

An alle Details gedacht.

An alle Details gedacht.

Lübecks Tourismus-Chefin Andrea Gastager hatte beim vorherigen Hansetag in Herford das kleine Café im Stil der 50-er Jahre entdeckt – und Sabine Fordemann (gebürtige Bayerin wie Gastager) sofort nach Lübeck verpflichtet. Dort war das Café mit 50 Sitzplätzen deutlich größer als in Herford, dort konnte jeder einen stilechten Zeitsprung in die 50-er Jahre machen: Nierentisch, Illustrierte aus der Zeit, Radio, Frisierkommode – bei vielen Besuchern, die auf einen Kaffee, Eierlikörchen oder Milchshake vorbei kamen, stellte sich schnell Nostalgie ein.

Vor dem Start in den Finaltag kehrte auch Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe mit Andrea Gastager und weiteren Mitarbeitern des Hansetag-Orgateams auf einen Kaffee ein – ob er einen Zeitsprung in die Tage nach den stressigen Hansetagen machte, ist nicht überliefert…

Sabine Fordemann serviert Bürgermeister Bernd Saxe (l.) mit seinem Team einen Kaffee.

Sabine Fordemann serviert Bürgermeister Bernd Saxe (l.) mit seinem Team einen Kaffee.

 

Ausruhen, verpusten: vor dem Holstentor chillen.

Ausruhen, verpusten: vor dem Holstentor chillen.

Entspannen im Sitzsack

Relaxen, Probesitzen: Andreas Gastager, Bernd Saxe, Oliver Saggau, Bernd Reiner Krieger.

Relaxen, Probesitzen: Andreas Gastager, Bernd Saxe, Oliver Saggau, Bernd Reiner Krieger.

Nicht nur der Hansetag ist in der City, auch der Sommer. 29 Grad heute, blauer Himmel, Sonnenschein, das viertägige Festprogramm mit 350 Einzelveranstaltungen kann zum schweißtreibenden Marathon werden. Muss es aber nicht. Dafür sorgt die Chillout-Lounge unweit des Holstentors. Rote Liegestühle und Sitzsäcke sollen für Entspannung sorgen.

Auch wenn ich persönlich mir ja ein Schattenplätzen suchen würde, bequem sind die Sitzsäcke! Insgesamt gibt es 105 Liegestühle, 65 Kinderliegestühle, 64 Doppelliegestühle, 30 Sitzsäcke und 85 Sitzquader. Die werden angesichts der erwarteten Besucherzahlen heiß begehrt sein…

Themenpartner der Chillout-Lounge ist die Sparkasse zu Lübeck. Der Hansegedanke sei in Zeiten von Globalisierung und Internet aktueller als jemals, sagt Vorstandsmitglied Oliver Saggau. Den wirtschaftlichen und menschlichen Netzwerk-Gedanken, der schon die Hanse bestimmt habe, lebe die Sparkasse in der Hansestadt auch seit fast schon 200 Jahren. Und im nächsten Jahr, sagte mir Saggau, will die Sparkasse auch bei Sozialen Netzwerken und Blogs dabei sein. Gut so.