Kogge

Maritime Meile

Begehrte Fotomotive: die Segler und Schiffe. Alexander von Humboldt 2 (rechts) und das Feuerschiff Fehmarnbelt im Lübecker Hafen.

Begehrte Fotomotive: die Segler und Schiffe, hier die Alexander von Humboldt 2 im Lübecker Hafen.

Ein beeindruckendes Schauspiel hat sich gerade im Lübecker Hafen abgespielt: Historische Hanse-Koggen, Dreimaster, Segelschoner und an der Spitze die Bark Alexander von Humboldt 2 sind zu den Hansetagen eingelaufen und wurden von Tausenden Menschen bei Kaiserwetter begrüßt. Die Koggen haben natürlich längst Motor. Die Kostüme der Besatzung helfen dabei, einen kleinen Eindruck davon zu bekommen, wie zu Zeiten der Hanse an der Trave Handel getrieben wurde.

Am Wochenende gibt es noch diverse „Schauspiele“, da soll zum einen gezeigt werden, wie früher die Waren vom Hafen in die Stadt transportiert worden sind, zum anderen wollen die Akteure eine historische Seeschlacht nachspielen.

Während die einen das Einlaufen der insgesamt 18 Schiffe in senkender Sonne, dafür aber auf der Promenadenseite zwischen Lagerschuppen 6 und 9 verfolgt haben, hatten sich andere, clevere für die schattigere Seite des Hafenbeckens entschieden… An den dortigen „Media Docks“ haben in den Büros doch sogar einige ganz normale Meetings abgehalten, während draußen die Schoner schipperten, es gibt also in dieser Stadt doch noch anderes als Hansetag.

Eine der Hanse-Koggen läuft in den Hafen ein.

Eine der Hanse-Koggen läuft in den Hafen ein.

(Aktualisiert: 23.05.2014, 09:00 Uhr)