Pestzug

Bewegter Hansetag

Das Holstentor war die Kulisse.

Das Holstentor war die prächtige Kulisse.

Der Hansetag hat viele Menschen bewegt. Rund 500.000 dazu, nach Lübeck zu kommen. Die Herzen, weil die „Königin der Hanse“ ein guter Gastgeber war. Eine Fülle von Eindrücken haben die Gäste in Geist und Herz gespeichert. Auf Immerwiedersehen. Ein paar auch jeder auf seinem digitalen Speichermedium, das ja offenbar so gut wie jeder dabei hatte.

Ich habe abschließend ein Video zusammengestellt. Dabei ist mir aufgefallen, wie schwer es war, aus der Fülle des Materials auszuwählen, deshalb hat es auch ein paar Tage gedauert. Ich habe es versucht, trotzdem ist der Film gut 9 Minuten lang geworden. Es war einfach zu schön, Entschuldigung 😉

Wie die Pest

Der Pestumzug beginnt vor dem Dom. Der schwarze Tod hat seine Opfer gefunden...

Der Pestumzug beginnt vor dem Dom. Der schwarze Tod hat seine Opfer gefunden…

Die Dämmerung bricht herein am Dom, der Priester verdammt die Gottlosen, Wehklagen setzt ein bei den Weibern… Wer gestern zu später Stunde rund um den Domhof unterwegs war, konnte einen schaurigen Einblick gewinnen, wie im Mittelalter zu Zeiten der Pest mit dieser Seuche umgegangen wurde, wer als schuldig galt für die Strafe, am schwarzen Tode zu sterben.

Auf einen Karren geladen werden die Pestkranken, die am Wegesrande liegen, und begleitet mit Fackeln durch die Menge gezogen. „Ihr werdet auch noch dran sein“, raunt einer mit der langen Pestnase den Hunderten Schaulustigen zu…

Der Pestzug ist Teil des Historischen Lagers von Landsknechten und Spielleuten, das rund um den Dom ihr mittelalterliches Flair entfaltet. Dargestellt werden die historischen Szenen von dem vor über 14 Jahren gegründeten Verein Hansevolk zu Lübeck. Die Kulisse werde so authentisch sein, dass die Besucher vergessen würden, im 21. Jahrhundert zu sein, hatte Vorsitzende Gudrun Köhler vor dem Hansetag versprochen – nicht zuviel. Unter Aufsicht des Pestarztes, den ein Mantel aus gewachstem Leinwand und eine Schnabelmaske, gefüllt mit wohlriechenden Kräutern, vor „Ansteckung“ schützte, zog der Zug durch den Gassen…

Auf dem Rathausmarkt schließlich sind allerlei Kaufleute versammelt, die wie in alter Zeit ihre Waren feilbieten, Handwerker, die ihr Können zeigen. Eine ideale Ergänzung zum Hansemarkt, und gut, dass Lübeck die gesamte 60.000 Quadratmeter große Altstadtinsel Platz für all‘ die Stände hat…